Online bei heckenpflanzen-thelen.de kaufen
Hainbuche
Topfware Mai-August (siehe Startseite) ; ab September wieder das komplette Sortiment in Ballenware
Um unsere Rabattstaffeln zu sehen, klicken Sie bitte das Produktbild oder den Titel an.
Topfware
Ballenware
weitere Informationen
Empfohlene Stückzahl pro Heckenmeter:
Höhe 80-100 cm = 4 Pflanzen
Höhe 100-125 cm = 4 Pflanzen
Höhe 125-150 cm = 3,5 – 4 Pflanzen
Höhe 150-175 cm = 3 – 4 Pflanzen
Höhe 175-200 cm = 3 – 3,5 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften:
Wuchs: aufrecht
Blatt: sommergrün , leicht eiförmig länflich elliptisch
Boden / Standort: anspruchslos an den Boden , Sonne bis Schatten
Winterhärte: sehr gut frosthart
Jahreszuwachs: ca. 30-70 cm
Besonderheiten / Eigenschaften: sehr gut schnittverträglich , gut verzweigter Sichtschutz , Brutgehölz für viele Vogelarten
Hainbuche kaufen und Garten verschönern
Am wohlsten fühlen sich die Hainbuchen an sonnigen Orten. Sie sind zwar auch an schattigen Orten gut aufgehoben, treiben hier aber nicht so dicht aus. An den Boden haben die Pflanzen keine besonders großen Ansprüche. Ein mäßig feuchter bis trockner Untergrund ist dabei ebenso wenig problematisch wie ein saurer, sandiger oder alkalischer Boden. Staunässe sollten Gartenfreunde allerdings verhindern, denn darauf reagiert die Hainbuche allergisch. Das Gehölz erfreut sich übrigens nicht nur in Europa großer Beliebtheit. Es ist auch in Teilen Asiens beheimatet. Typisch für die Pflanze sind ihre dunkelbraunen Zweige und ein Stamm, welcher oft gedreht in die Höhe wächst. Die wechselhaften und sommergrünen Blätter der Hainbuche laufen meist elliptisch zu und können bis zu acht Zentimeter lang werden. Die kräftigen Farben im Frühling und Sommer verwandeln den Garten in ein echtes Farbenmeer. Auch im Herbst überzeugt das Heckengewächs mit farbenfrohem Laub. Zusätzlich bietet die lebendige Gartendekoration vielen heimischen Tieren einen Rückzugsort. Vögel, Igel und Insekten finden hier einen gefragten Lebensraum. Wer der Hainbuche also einen Standort im Garten zur Verfügung stellt, leistet auch einen wichtigen Beitrag für die heimische Tierwelt.
Die Hainbuche als pflegeleichte Heckenpflanze
Sobald die Hainbuche einmal in der Erde sitzt, braucht sie keine wirkliche Pflege mehr. Selbst bei langen Trockenperioden kommt das Gewächs in der Regel ohne zusätzliches Wasser aus. Ausschließlich geschnitten werden sollten die hübschen Heckenpflanzen. Da die Sorte rasch wächst, bringt man sie am besten zwei Mal im Jahr mit der Heckenschere in Form. Der beste Zeitpunkt dafür ist Ende Juni und Mitte Februar. Die Hainbuche ist nicht nur pflegeleicht. Sie ist auch resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.
Heckenbuche kaufen und Vorteile ausschöpfen
Viele Vorteile machen die heimische Hainbuche zu einer geschätzten Heckenpflanze. So profitieren Gartenfreunde von ihrer Pflegeleichtigkeit und der hohen Toleranz für unterschiedliche Standorte. Als frostharte Pflanze fühlt sie sich im Schatten und der Sonne gleichermaßen wohl. Zudem toleriert sie selbst kurzzeitige Trockenheit und Feuchte. Ist sie einmal an dem gewünschten Ort eingepflanzt worden, so braucht sie keine weitere Pflege mehr – abgesehen von dem regelmäßigen Schnitt. Schon Anfang Mai ist die Hainbuche meist vollkommen blickdicht. Dann schützt sie den Garten beispielsweise vor neugierigen Blicken. Wer die Hainbuche kaufen will, der erhält auch in der kalten Jahreszeit einen blickdichten Schutz. Zudem ist die Pflanze frei von Giftstoffen. Es handelt sich also aus guten Gründen um eine der beliebtesten Vertreterinnen in deutschen Gärten. Besonders als Heckengewächs spielt sie ihre Vorteile voll und ganz aus. Jetzt die hübsche Heckenbuche kaufen und den Garten für das gesamte Jahr verschönern.