Blutbuche kaufen - Fagus sylvatica Atropunicea
Die Blutbuche (bot. Fagus sylvatica Atropunicea) bildet mit ihren dunkelroten, leicht glänzenden Blättern einen fantastischen Blickpunkt in einem ansonsten eher grünen Umfeld.
Blutbuche - Fagus sylvatica Atropunicea in Topfware
Ende der Saison, Lieferbar wieder ab September 2022 zur Herbstsaison. Ab mittig August schalten wir den Bestand im Webshop frei und es kann für Lieferung Herbst 2022 bestellt werden.
Blutbuche in Topfware
Mengenrabattaktion:
ab 20 Pflanzen Gutscheincode : 20+
ab 50 Pflanzen Gutscheincode : 50+
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 5 kg
Blutbuche in Topfware
Mengenrabattaktion:
ab 20 Pflanzen Gutscheincode : 20+
ab 50 Pflanzen Gutscheincode : 50+
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 5 kg
Blutbuche in Topfware
Mengenrabattaktion:
ab 20 Pflanzen Gutscheincode : 20+
ab 50 Pflanzen Gutscheincode : 50+
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 5 kg
Blutbuche in Topfware
Mengenrabattaktion:
ab 20 Pflanzen Gutscheincode : 20+
ab 50 Pflanzen Gutscheincode : 50+
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 5 kg
Empfohlene Stückzahl pro Heckenmeter
Höhe 80-100 cm | 4 Pflanzen |
Höhe 100-125 cm | 4 Pflanzen |
Höhe 125-150 cm | 3,5 - 4 Pflanzen |
Höhe 150-175 cm | 3 - 4 Pflanzen |
Höhe 175-200 cm |
3 Pflanzen |
Wuchs: | gut verzweigt , kompakt |
Blatt: | sommergrün , wechselständig , elliptisch bis oval |
Boden / Standort: | anspruchslos an den Boden jedoch keine Staunässe , Sonne bis Schatten |
Winterhärte: | sehr gut winterhart |
Jahreszuwachs: | ca. 30-60cm |
Besonderheiten / Eigenschaften: | sehr gut schnittvertäglich , Blätter im Winter lange anhaftent |
Wurzelware
Blutbuchen , Rotbuchen und Hainbuchen in Wurzelware sind in der Saison lieferbar.
Versandmöglichkeit bitte mit der Angabe von Stückzahl , Höhe und Lieferort per Kontaktformular anfragen.
Blutbuche als Fertigheckenelement ...
Ebenso können Sie bei uns auch die Blutbuche - als fertiges Heckenelement einfach online bestellen.
Hier geht es zum Fertigheckensortiment: >>>>KLICK<<<<
Blutbuche kaufen: Die Königin des Waldes
Die hübschen Blätter der Blutbuche (Fagus sylvatica Atropunicea) passen nicht nur wunderbar in Parkanlagen. Auch im eigenen Garten lassen sie sich als gefragte Dekoration oder Hecke einsetzen. Die glatte, weiche und graue Rinde passt dabei hervorragend zu seinen ovalen Blättern. Während diese die meiste Zeit tiefroten leuchten, verwandeln sie sich im Herbst ein rotbraunes Farbenmeer. Die Blutbuche blüht zur Saison eher unscheinbar mit ihren kleinen Kätzchen. Gefragt ist die Pflanze in unseren Breitengraden vor allem als Park- und Alleepflanze. Aber auch als Heckpflanze im Garten kommt sie immer wieder zum Einsatz. Hier spendet sie jede Menge heimischen Tieren Schatten und schützt den Privatbereich vor den neugierigen Blicken. Grundvoraussetzung für einen guten Wuchs ist ein durchlässiger und nicht zu feuchter Boden. Auch etwas windbeständig und humusreich sollte der Standort sein. Wer die Blutbuche kaufen will, holt sich übrigens eine ganz besondere Schönheit zu sich. Dank der glatten Rinde trägt die Pflanze auch den hübschen Beinamen „Königin des Waldes“.
Blutbuche kaufen: eine heimische Heckenpflanze
Die Blutbuche trägt im Frühling, Sommer und Herbst eher rote bis violette Blätter, ehe sie dann im Winter vertrocknen. Allerdings fallen die meisten Blätter erst im kommenden Frühling ab, wenn die neuen Triebe herauswachsen. Das Beobachten des Blattwechsels ist ein echtes Naturschauspiel und eine faszinierende Sache für junge sowie alte Gartenfreunde. Die Buchenhecke eignet sich für verschiedene Standorte im Garten. Am allerliebsten mag es die Pflanze aber in der Sonne oder im Halbschatten und ein trockener bis nur mäßig feuchter Boden sind die besten Bedingungen. Ein lehmiger und nasser Boden muss allerdings verhindert werden, denn hier wächst die Blutbuche nur schlecht. Blutbuchen eignen sich sowohl für großen Hecken als auch für kleine Hecken. Je nachdem, wie viel Platz im Garten besteht und welchen Geschmack die Pflanzenfreunde haben. Wer die Blutbuche kauft und in das eigene Stück Grün setzt, kann sich über eine hübsche Bewohnerin freuen. Und wie steht es um den Rückschnitt? Am besten wird die Hecke zweimal im Jahr zurückgeschnitten. An warmen Tagen empfiehlt sich der kühle Abend, denn dann können die zarten Blätter nicht von der Sonnenhitze verbrennen. Eine gute Möglichkeit ist es, die Heckenpflanze im Mai-Juni zu schneiden und dann im September nocheinmal leicht in Form schneiden. Sollte zu wenig zurückgeschnitten worden sein und das Gewächs war etwas zu fleißig, dann lohnt sich ein Rückschnitt vor dem nächsten Austrieb.
Blutbuche und ihre Vorteile im Garten
Wer die Blutbuche kaufen möchte, holt sich eine echte Schönheit in den Garten. Ob als Solist oder in der Gruppe als Hecke: Die Blutbuche passt in fast jeden Garten. Zu ihren Vorteilen zählen die farbintensiven Blätter in verschiedenen Rot- und Violett-Tönen. Aber auch im Winter präsentieren sich die Gewächse von der schönsten Seite, wenn ihre vertrockneten Blätter noch am Ast hängen. Hinsichtlich des Standortes ist die Blutbuche auch recht anspruchslos und der Rückschnitt erfolgt am besten zwei Mal im Jahr. Außerdem ist das Heckengewächs natürlich winterhart und begeistert uns so das ganze Jahr über.
Empfohlen für Neupflanzung und Nährstoffversorgung der Heckenpflanzen :
Spezieller Heckenpflanzendünger
6% Stickstoff organischgebunden
4% Gesamtphosphat
0,5% Kaliumoxid
70% Organische Substanz
Infos zur benötigten Menge bei Neupflanzungen und zur dauerhaften Nährstoffversorgung der Pflanzen.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 10 kg
- zur Zeit nicht lieferbar